RAC Germany
Gepanzerte Fahrzeuge der Britischen Panzertruppe (RAC) im Kalten Krieg in Deutschland 1950-90
Das Royal Armoured Corps (RAC), die britische Panzertruppe, wurde vor fast 85 Jahren gegründet und ist heute in allen Einsatzgebieten der British Army zu finden. Ein Höhepunkt der Geschichte des RAC war der Einsatz in Deutschland im Kalten Krieg von 1950-90 - gleichzeitig die Glanzzeit britischen Panzerbaus. Noch heute sind Kampfpanzer wie der Centurion, der Conqueror, der Chieftain und der Challenger allen Kennern der Thematik wohlbekannt.
Vorliegende Publikation zeigt in eindrucksvollen und teils dramatischen Manöverfotos den Einsatz dieser Ikonen britischen Panzerbaus auf Manövern der Britischen Rheinarmee (BAOR) in Deutschland. Ein zusätzliches Kapitel widmet sich den Radpanzern der britischen Panzeraufklärer des RAC.
Anzahl Fotos und Illustrationen:
Durchgehend mit 85 Farbfotos, 44 Schwarz-Weiss-Fotos und 7 Grafiken bebildert
Text - Sprache:
Komplett Deutsch
Seitenanzahl:
64
Panzerattrappen- Geschichte und Varianten der deutschen Panzer-Darstellungsmittel, Panzerabwehr-Ausbildungsmittel und Übungspanzer 1916-1945
Die Fahrzeuge der Deutschen Wehrmacht der Jahre 1935 bis 1945 sind mit Sicherheit die am besten dokumentierten und am häufigsten publizierten dieser Epoche. Trotzdem gibt es immer noch wichtige Lücken in der Fahrzeuggeschichte der Wehrmacht. Diese Publikation erlaubt zum ersten Male einen tiefen Einblick in eine kurioses aber gerade deswegen faszinierendes Kapitel der deutschen Fahrzeuggeschichte, das bisher kaum beachtet wurde: die Panzerattrappen der Kaiserlich Deutschen Armee, der Reichswehr und der Wehrmacht.
Sie dachten Sie kennen alle Wehrmachtsfahrzeuge? - Lesen Sie dieses Buch!
Anzahl Fotos und Illustrationen:
durchgehend mit 136 Schwarz/Weiss-Fotos bebildert.
Text – Sprache:
Komplett Deutsch
Seitenanzahl:
64
Hersteller / Verantwortliche Stelle |
TANKOGRAD PUBLISHING - Verlag Jochen Vollert |
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 17. Mai 2019 in unseren Katalog aufgenommen.